Aktuelles

Aktionstag mit Trixitt
Am 12.05.2023 wurde es.....
mehr ...
Fotos vom Rosenmontag in der Bildergalerie

mehr ...
Friedensgottesdienst Januar 2023
Am Sonntag, 22.01.2023 fand ein Gottesdienst zum Thema Frieden in der evangelischen Kirche in Hemeringen statt
mehr ...
Wir ziehen in den Frieden

Auch wir sind gerne dem Aufruf gefolgt, ein Zeichen für den Frieden in der Welt zu setzen. In der Woche vor den Herbstferien entstanden dazu zwei große Banner. Unter dem Regenbogen und dem Peacezeichen steht ein Ausspruch von Volker Erhardt: "Wir müssen unseren Kindern den Frieden erklären, damit sie anderen nie den Krieg erklären!" Das andere Banner zeigt bunte Handabdrücke unserer Schüler und Schülerinnen. Regenbogen, Peace und bunte Hände als Symbol für Vielfältigkeit und Frieden unter den Völkern, war für unsere Schulkinder genauso klar, wie die Botschaft des Liedes "Wir ziehen in den Frieden" von Udo Lindenberg.

Das Lied wurde in allen Klassen eingeübt und dann an einem Vormittag in der Pausenhalle aufgenommen. Dazu gab es dann noch eine Videoaufnahme auf unserem Schulhof. Dort haben wir uns alle in einem großen Peacezeichen versammelt. Das Video hat schon viele Menschen erreicht und die Rückeldungen dazu haben uns alle sehr berührt. Danke dafür.

Für alle , die es vielleicht noch nicht gesehen haben oder es sich gerne noch einmal ansehen möchten, gibt es hier den Link dorthin: https://youtu.be/kFGeJYm-8AU

Auf Anregung aus der Elternschaft und dem Kollegium, haben wir unser Video auch noch beim Chorprojekt des NDR eingereicht. Einige Sequenzen daraus haben tatsächlich Eingang in ein großes Video des NDR geschafft. Wir sind darauf sehr stolz, besonders, weil einer unserer Schüler das Video eröffnet. Neugierig geworden? Den Beitrag findet man unter diesem Link: https://www.ndr.de/kultur/musik/NDR-Kultur-Chorexperiment-Der-groesste-Friedenschor-des-Nordens,chorexperiment202.html

Nie hätten wir gedacht, dass unsere kleine Grundschule so eine große Zahl an Menschen erreichen und berühren kann. Für uns alle ist das sehr beeindruckend und ein Zeichen dafür, dass jeder Mensch etwas bewirken kann!

Die Sommerferien stehen vor der Tür!
Die Sommerferien stehen vor der Tür und ein ereignisreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Fast schon wieder normal konnten wir unsere vor Corona gewohnten Aktivitäten wieder aufnehmen.
mehr ...
Schnuppertag der Schulanfänger 2022
Endlich durften wir wieder die neuen Schulanfänger zu unserem Schnuppertag in die Schule einladen.
mehr ...
Verabschiedung Astrid Röske
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir am Freitag, 03.06.2022 unsere Schulsekretärin Frau Astrid Röske in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 
mehr ...
Projekttag gesundes Frühstück
Am Dienstag, 24.05.2022 gab es endlich wieder einmal unseren Projekttag "Gesundes Frühstück"!
mehr ...
Sternmarsch für den Frieden am 10.03.2022
Am Donnerstag, 10.03.2022 machten sich die Schüler und Schülerinnen und alle Erwachsenen der GS Hemeringen auf den Weg nach Hessisch Oldendorf, um für den Frieden in der Welt einzutreten.
mehr ...
Ein Märchen im Schnee
Trotz aller Einschränkungen konnten am Zeugnistag die Kinder der Theater-AG doch noch ihr eingeübtes Stück "Ein Märchen im Schnee" aufführen. Alle Klassen und Lehrerinnen waren als Zuschauer da. 
mehr ...
Let`s speak english all together!
Wir freuen uns sehr, eine tolle Neuigkeit verkünden zu können: Ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 werden wir an unserer Schule das Fach Englisch bereits in den Eingangsstufen unterrichten!  
mehr ...
Lehramtsanwärterin Frau Wöhrmann
Seit Februar 2021 verstärkt Frau Lisa-Marie Wöhrmann als Lehrerin im Vorbereitungsdienst unser Team. Mit den Fächern Sport und Deutsch unterrichtet sie in allen Klassenstufen.
mehr ...
Wintereinbruch im Febrauar 2021
Den einen zur Freude, den anderen zur Last. Für viele Menschen kommt nun zusätzlich zu Corona auch noch der doch extreme Schnee. 
mehr ...
Wir sagen von Herzen "Dankeschön"
Normalerweise dürfen wir Ende November mit unseren Kindern des 2. Jahrgangs immer gaaaanz viele leckere Kekse in der Bäckerei Deiterding backen,....
mehr ...
Deeskalationstraining im September 2020
Deeskalationstraining Teil 1 im September 2020 Im September konnte trotz Corona das Deeskalationstraining für die Drachen und die 3. und 4. Klasse stattfinden. Mit C. Hilker und M. Wehmann  stand unseren Schulkindern ein starkes Männerteam zur Verfügung. Deeskalationstraining: Was kann man sich darunter vorstellen?
mehr ...
Mal etwas Anderes....
In dieser verrückten Zeit ein Gruß von uns.
mehr ...
Hygienevorschriften
Liebe Eltern, :-)
mehr ...
Verabschiedung Herr Hawranke
Am Nikolaustag 2019 hatte Herr Hawranke seinen letzten Arbeitstag bei uns....
mehr ...
Hereinspaziert, hereinspaziert! Manege frei! Welcome!
In der Projektwoche der GS Hemeringen durften alle Kinder in der Woche vom 17.06. bis 21.06.2019 lang Zirkusluft im Zirkus Baldoni schnuppern. Dieser hatte hinter der Turnhalle auf der großen Wiese sein Zelt aufgeschlagen. Von Montag bis Donnerstag wurde nun fleißig in vielen Artistengruppen trainiert.
mehr ...
Wir haben gefeiert....
Zum Schluss.....
mehr ...
Wir haben gefeiert....
Zuerst.....
mehr ...
Jahrgangsgemischte Eingangsstufe in der Grundschule Hemeringen
Nach einer etwa zweijährigen Vorbereitungszeit im Kollegium mit Fortbildungen und Hospitation an anderen Grundschulen bringt die Grundschule Hemeringen ihr Vorhaben der Einführung einer jahrgangsgemischten Eingangsstufe auf den Weg. Nach Informationsabenden mit den zuständigen Kindergärten und den Eltern aller zukünftigen Schulanfänger wurde in der Gesamtkonferenz der Beschluss zur Umsetzung gefasst.
mehr ...
Ⓒ 2017 GS Hemeringen
Login
Impressum
Datenschutz